Cookies disclaimer
I agree Our site saves small pieces of text information (cookies) on your device in order to deliver better content and for statistical purposes. You can disable the usage of cookies by changing the settings of your browser. By browsing our website without changing the browser settings you grant us permission to store that information on your device.

Diese Homepage und alle zugehörigen Services werden von artSafe GmbH betrieben.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
artSafe GmbH
Brockersweg 11
41844 Wegberg
Kontakt:
Telefon: +49176-72265456
E-Mail: support@mg.art-safe.net
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder
Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss
haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden
die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne
Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der arstSafe GmbH.
für die Nutzung von Cloud- und/oder Browsergestützten Softwarelösungen u.a. zur Verwaltung von
Kunstwerksdaten.
§ 1 Vertragsabschluss, Widerrufsrecht, Vertragsgegenstand, Leistungsinhalt- und umfang, Testphase
- Diese AGBs gelten für die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Webseite www.art-safe.net unter „Premium“ und „Wettbewerbspaket“ aufgeführten Produkte (nachfolgend „SERVICES“).
- Voraussetzung für die Inanspruchnahme der SERVICES ist die Registrierung und Einrichtung eines persönlichen Accounts durch den Nutzer auf unserer Webseite www.art-safe.net.
- Zustandekommen des Vertrages:
- Die Darstellung der SERVICES auf dieser Webseite stellt kein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar.
- Erst die einer Registrierung durch den Nutzer folgende digitale Übersendung eines individuellen Angebots durch die artSafe GmbH an den Nutzer (nachfolgend „ANGEBOT“) ist ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die kostenpflichtige Nutzung der SERVICES (Ausnahme zur Kostenpflicht ist ein kostenloser Account, sowie die TESTPHASE / TESTPHASE KÜNSTLER unter § 1 Abs. 6). Das Angebot der artSafe GmbH ist für 3 Monate ab Zustellung an den Nutzer wirksam. Wird das Angebot durch den Nutzer nicht entsprechend §1 Abs. 3 c) innerhalb dieser Frist angenommen, ist das Angebot hinfällig und die artSafe GmbH ist berechtigt alle Registrierungsdaten des betreffenden Nutzers zu löschen.
- Das ANGEBOT der artSafe GmbH nimmt der Nutzer durch erstmalige Anmeldung bei einem der SERVICES unter Verwendung der von der artSafe GmbH zur Verfügung gestellten Zugangsdaten an. Ab diesem Zeitpunkt ist ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen.
- Sofern der Nutzer Verbraucher ist, steht ihm ein Widerrufsrecht gemäß dem ANHANG zu diesen AGBs zu.
- Inhalt und Umfang sowie die Rahmenbedingungen der geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem ANGEBOT in Verbindung mit den jeweils geltenden artSafe GmbH AGBs.
- Die artSafe GmbH ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, während der Vertragsdauer Optimierungen und Änderungen an den SERVICES und damit Änderungen des Leistungsinhaltes/-umfanges vorzunehmen.
- Sofern ein Nutzer auf unserer Webseite als Künstler registriert ist, kann er die SERVICES in einem eingeschränkten Leistungsinhalt/-umfang für einen Zeitraum von 30 Tagen kostenfrei nutzen („TESTPHASE KÜNSTLER“). Sofern ein Nutzer auf unserer Webseite als Sammler/Collector, Kunstberater/Consultant oder Gallerist registriert ist, kann er die SERVICES in einem eingeschränkten Leistungsinhalt/-umfang für einen Zeitraum von 30 Tagen kostenfrei nutzen („TESTPHASE “). Nach Ablauf der TESTPHASE/TESTPHASE KÜNSTLER, ist die Nutzung der SERVICES kostenpflichtig. Der NUTZER kann die TESTPHASE/TESTPHASE KÜNSTLER vorzeitig beenden und den vollen Leistungsumfang gegen Zahlung der Nutzungsgebühren nach §4 in Anspruch nehmen.
§ 2 Rechte, Leistungsverweigerungsrecht
- Die artSafe GmbH räumt dem Nutzer das einfache (d.h. nicht ausschließliche) Recht ein, die vertragsgegenständlichen SERVICES für die Dauer des Vertrages im produktspezifisch vorgegebenen Umfang zu nutzen.
- Der Nutzer darf die SERVICES an Dritte weder veräußern, noch verschenken, verleihen, vermieten oder in irgendeiner anderen Weise Dritten die Nutzung der SERVICES ermöglichen. Die Nutzung der SERVICES ist ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken zulässig.
- Der Nutzer garantiert, dass die von ihm in den SERVICES eingestellten Daten und Inhalte Rechte Dritter und gesetzliche Vorschriften nicht verletzen. Der Nutzer wird die artSafe GmbH anderenfalls von Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern freistellen. Weitergehende Ansprüche der artSafe GmbH bleiben unberührt.
- Die artSafe GmbH behält sich vor, die Leistung ohne Vorankündigung zu verweigern (d.h.
insbesondere den Zugang zu den SERVICES zu sperren), sofern
- der Nutzer wesentliche Vertragspflichten, einschließlich der Pflichten und Garantien aus vorstehendem Abs. 2 oder Abs. 3 verletzt,
- ein wichtiger, außerordentlicher Kündigungsgrund vorliegt,
- der Nutzer mit der Gebührenzahlung in Verzug geraten ist.
§ 3 Vertragsdauer, Pausierung, Kündigung, hinterlegte Nutzerdaten
- Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Der Vertrag ist für beide Parteien jederzeit ordentlich mit einer Frist von 10 Tagen zum Ende eines Vertragsmonats kündbar.
- Der Nutzer ist berechtigt ohne Angabe von Gründen bis maximal 12 Monate, jeweils beginnend mit dem ersten Tag eines Monats und endend mit dem letzten Tag eines Monats, die Nutzung der SERVICES zu pausieren. Die durch den Nutzer eingegebenen Daten stehen dem Nutzer in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung, werden aber für den Zeitraum der Pausierung für den Nutzer unverändert gespeichert und gesichert. (PAUSIERUNG). Eine PAUSIERUNG und das gewünschte Ende einer PAUSIERUNG muss durch den Nutzer mit einer Frist von 10 Tagen zum Ende des betreffenden Vertragsmonats der artSafe GmbH digital mitgeteilt werden.
-
4) Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt für beide
Parteien unberührt.
- a) Die artSafe GmbH ist insbesondere bei Vorliegen der folgenden wichtigen Gründe zur
außerordentlichen Kündigung berechtigt:
- Bereitstellung von rechtswidrigen, sittenwidrigen, jugendgefährdenden, rassistischen oder imageschädigenden Inhalten im Rahmen der Nutzung der SERVICES,
- Sonstige missbräuchliche Nutzung der SERVICES,
- Verstoß gegen die Pflichten aus § 2 Abs. 2 oder Abs. 3,
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen trotz Mahnung.
- Der Nutzer hat insbesondere ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn die Nutzungsgebühren entsprechend § 4 Abs. 1 S. 2 nach oben angepasst werden und die Erhöhung im Einzelfall mindestens 10% beträgt.
- a) Die artSafe GmbH ist insbesondere bei Vorliegen der folgenden wichtigen Gründe zur
außerordentlichen Kündigung berechtigt:
- Bei Vertragsende wird die artSafe GmbH dem Nutzer die vom Nutzer in den SERVICES hinterlegte
Rohdaten
- als PDF Datei für eine Dauer von 30 Tagen ab Vertragsende bereitstellen. Sofern der Nutzer eine editierbare Form (insbesondere eine Excel Datei) wünscht, wird diese die artSafe GmbH dem Nutzer gegen Zahlung einer angemessenen Gebühr zur Verfügung stellen. Die artSafe GmbH muss dem Nutzer die diesbezügliche Gebühr vor Erstellung der Datei mitteilen. Der Nutzer muss dieser Gebühr zustimmen.
- im Anschluss diese auf den eigenen Systemen löschen. Eine Aufbereitung der Rohdaten schuldet die artSafe GmbH nicht.
§ 4 Zahlung
- Es gelten zunächst die im ANGEBOT aufgeführten Nutzungsgebühren. Erfolgt im Anschluss auf der Webseite eine Änderung der Nutzungsgebühren, wird die artSafe GmbH diese dem Nutzer mitteilen und entsprechend für die Zukunft in Rechnung stellen.
- Die Rechnungstellung durch die artSafe GmbH erfolgt ausschließlich digital. Wünscht der Nutzer eine Rechnung in Papierform, so ist die artSafe GmbH zur Erhebung einer angemessenen Bearbeitungsgebühr berechtigt.
- Nutzungsgebühren werden im Voraus monatlich jeweils zum ersten Tag eines Vertragsmonats fällig. Im Fall der TESTPHASE/TESTPHASE KÜNSTLER wird die Nutzungsgebühr anteilig für den Restmonat mit Ablauf der TESTPHASE/TESTPHASE KÜNSTLER fällig und mit der Monatsrechnung des Folgemonats in Rechnung gestellt.
- Dem Nutzer stehen die auf der Webseite aufgeführten Zahlungsmethoden zur Verfügung.
- Im Falle einer PAUSIERUNG wird für den Zeitraum der PAUSIERUNG keine Nutzungsgebühr erhoben.
§ 5 Datenschutz, Rechte an Nutzerdaten
- Sämtliche vom Nutzer mitgeteilten personenbezogenen Daten erhebt und speichert die artSafe GmbH ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages verwendet.
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der
SERVICES zu ermöglichen oder abzurechnen, werden
- zur Durchführung des Vertrages verwendet.
- Darüber hinaus ist die artSafe GmbH berechtigt, diese Daten – allein zu internen Zwecken und der Verbesserung der SERVICES - in aggregierter und anonymisierter Form zu nutzen, um Statistiken zu erstellen und Auswertungen durchzuführen.
- Personenbezogene Daten: Das Hosting der an die artSafe GmbH übermittelten Daten erfolgt ggf. über ausländische Drittdienstleister in sogenannten Drittländern. Der Nutzer hat bei der ersten Nutzung seiner Zugangsdaten individuell seine Einwilligung erteilt, dass seine personenbezogenen Daten an Drittländer i.S.d Datenschutzgesetzes übermittelt werden dürfen. Nutzer können diese Einwilligung jederzeit wiederrufen. Im Fall eines Widerrufs werden die personenbezogenen Daten innerhalb von 3 Werktagen gelöscht, sofern der Nutzer nicht explizit per E-Mail eine Behandlung seiner personenbezogenen Daten entsprechend § 3 Abs. 5 wünscht.
- Hinsichtlich der Handlungen der Hosting Dienstleister in Drittländern trifft die artSafe GmbH keine Haftung gegenüber dem Nutzer.
- Der Nutzer behält alle Eigentums- und sonstigen Nutzungsrechte an seinen personenbezogenen Daten und etwaigen übrigen von ihm innerhalb der SERVICES eingegebenen Daten.
§ 6 Haftung für Sach- und Rechtsmängel
- Die artSafe GmbH wird die SERVICES in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand überlassen und erhalten.
- Die Pflicht zur Erhaltung nach § 6 Abs. 1 beinhaltet nicht die Anpassung der SERVICES an veränderte Einsatzbedingungen und technische und funktionale Entwicklungen wie Veränderung der IT-Umgebung, insbesondere Änderung der Hardware oder des Betriebssystems, Anpassung an den Funktionsumfang konkurrierender Produkte oder Herstellung der Kompatibilität zu neuen Datenformaten.
- artSafe GmbH gewährleistet eine Verfügbarkeit der SERVICES von 99% im Jahresmittel.
- Ansprüche der Nutzer wegen Sach- und/oder Rechtsmängeln verjähren innerhalb einer Frist von 24 Monaten.
- Eine Haftung der artSafe GmbH bei Ereignissen höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
- Eine verschuldensunabhängige Schadensersatzhaftung für Mängel, die bereits bei Vertragsschluss vorhanden waren, ist ausgeschlossen.
- Die artSafe GmbH schuldet eine branchenübliche Sorgfalt. Bei der Feststellung, ob die artSafe GmbH ein Verschulden trifft, ist zu berücksichtigen, dass Software technisch nicht fehlerfrei erstellt werden kann.
§ 7 Haftung im Übrigen
- Die artSafe GmbH haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Für leichte Fahrlässigkeit haftet die artSafe GmbH nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Falle einer Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist diese summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischer Weise gerechnet werden muss.
- Für den Verlust von Daten haftet artSafe nicht, als der Schaden darauf beruht, dass es der Kunde unterlassen hat, Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verlorengegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde die Datensicherung vor dem Einstellen der Inhalte in die Online-Services auf seinen eigenen Systemen durchführen muss; die Durchführung von Backups direkt aus den Online-Services heraus und die Wiederherstellung der vom Kunden mit Inhalten und Daten bestückten Online-Services von artSafe nicht geschuldet wird, es sei denn artSafe hat den Datenverlust grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt. In letzterem Fall gewährleistet artSafe ein Backup, das nicht älter als zwei Tage ist.
- Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen von artSafe GmbH.
- Die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z.B. Produkthaftungsrecht) bleibt unberührt.
§ 8 Vertraulichkeit
- Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die ihnen bei der Durchführung dieses Vertrags bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nur für vertraglich vereinbarte Zwecke zu verwenden. Diese Pflicht gilt hinsichtlich der artSafe GmbH auch nach Beendigung des Vertrags fort.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Die artSafe GmbH hat das Recht, sich zur Erfüllung dieses Vertrags Subunternehmer zu bedienen.
- Änderungen dieser AGBs teilt die artSafe GmbH dem Nutzer digital mit. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch den Nutzer anerkannt.
- Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods vom 11.4.1980) Anwendung.
- Die Parteien vereinbaren Düsseldorf als ausschließlichen Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag, vorausgesetzt dass der Nutzer ein Kaufmann im Sinne des deutschen Handelsgesetzbuchs ist oder der Nutzer bei Klageerhebung keinen Sitz in der Bundesrepublik Deutschland hat.
- Die Regelungen im ANGEBOT gehen im Zweifel den Regelungen dieser AGBs vor.
- Die Regelungen des schriftlichen Angebots gehen im Zweifel den Regelungen dieser AGB vor.
- Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieses Vertrags lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, sich auf wirksame Regelungen zu verständigen, die wirtschaftlich dem intendierten Zweck der unwirksamen Regelungen am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend für die Schließung etwaiger Lücken in diesem Vertrag.
Stand der AGB: 01.10.2017
Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht gilt nur für Nutzer, die Verbraucher im Sinne des §13 BGB sind („VERBRAUCHER“). Ein VERBRAUCHER hat das Recht, binnen vierzehn Tagen nach Zustandekommen des Vertrages, diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen: Der Widerruf erfolgt durch Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) gegenüber der artSafe GmbH. Aus der Erklärung muss der Entschluss des VERBRAUCHERS zum Widerruf des Vertrags eindeutig hervorgehen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Sie beginnt mit Vertragsschluss.
Folgen des Widerrufs
Wenn ein VERBRAUCHER den Vertrag mit der artSafe GmbH wirksam widerruft, wird die artSafe GmbH dem VERBRAUCHER alle Nutzungsgebühren, die von ihm ggf. bereits geleistet wurden, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei der artSafe GmbH eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet die artSafe GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der VERBRAUCHER bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt hat.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.)
An: artSafe GmbH , Brockersweg 11, 41844 Wegberg, E-Mail:
support@mg.art-safe.net
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.